Job Beschreibung
Jobnummer #1395
WAS WIR VON IHNEN ERWARTEN
- Abgeschlossene technische Ausbildung (FH, UNI) in den Bereichen Technische Physik, Mathematik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder Maschinenbau
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position erwünscht
- Kenntnisse über Modellbildung mit Simulationssoftware
- Gute Programmierkenntnisse (C, C++, …)
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenständige und genaue Arbeitsweise
- Geringe Reisebereitschaft
IHRE AUFGABEN IM DETAIL
- Berechnung der technischen Verfügbarkeiten für alle Schutzbereiche durch Erfassung des Equipments und deren Abläufe
- Einholen der Soll- und Zielvorgaben für die zu realisierenden Anlagen
- Aufbau des Materialflusssimulationsmodells & Integration der anwendbaren statistischen Störverteilungsfunktionen
- Bildung unterschiedlicher Modellvarianten
- Modellierung von Werkerpersonal und deren Schwankungen in der Arbeitszeit von MTM-Schätzwerten
- Durchsprache von Anlagen-Layouts in der Projektierungs-/Planungsphase in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Erstellen von Präsentationsunterlagen & Präsentationen beim Kunden
DAS WIRD IHNEN GEBOTEN
- FIXANSTELLUNG
- Home-Office bis zu 2 Tage/Woche möglich
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Kantine
- Parkplatz
ENTLOHNUNG
Das Monatsbruttogehalt für diese Position beträgt für HTL Absolventen mindestens € 3.000,- auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Die tatsächliche Entlohnung hängt von Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation ab und wird in einem gemeinsamen Gespräch festgelegt.